Filou - Unser Havaneser

Filou

Ich bin ein Havaneser und habe hier mit 20 Wochen als Azubi angefangen. Bei der Bavaria fühle ich mich „havaneser“ wohl, denn hier hab ich mein zweites zu Hause gefunden. Alle haben mich lieb und kümmern sich rührend um mich.

Mittlerweile habe ICH bei manchen Dingen das „Sagen“ und habe mein Team ganz schön im Griff.

Meine Stärken

Unsere Kunden werden herzlichst von mir empfangen. Mein Wesen ist sehr gutmütig, liebevoll und kinderlieb. Außerdem bin ich sehr neugierig und bereite allen eine große Freude.

Geschichte des Havanesers

Wie der Name schon vermuten lässt, stammt der Havaneser ursprünglich aus der kubanischen Hauptstadt Havanna. Die ersten ähnlichen Hunderassen gab es in der westlichen Mittelmeergegend aber schon in der Antike. Spanische und italienische Seefahrer brachten ihre kleinen Bichons im 15. Jahrhundert mit auf die karibische Insel. Dort entwickelte sich langsam die Rasse wie wir sie heute kennen. Die Hunde dienten dort als Gesellschaftshunde für die adeligen Kreise und waren als Geschenke für hochrangige Gäste gedacht.

Wesen und Charakter

Der Havaneser ist ein neugieriger und freundlicher Familienhund, der seiner Familie gerne eine Freude bereitet. Er ist unkompliziert und anpassungsfähig sowie aufgeschlossen gegenüber anderen Menschen und Tieren. Die flauschigen Hunde verstehen sich toll mit Kindern und spielen gerne. Sie sind intelligent und geschickt, sodass sie kleinere Kunststücke im Handumdrehen lernen. Als gute Begleithunde stehen sie gerne im Mittelpunkt des Geschehens und wollen auf keinen Fall allein gelassen werden. Sie folgen ihren Menschen am liebsten immer und überall hin. Im Gegensatz zu einigen anderen Kleinhundrassen sind die Havis keine Kläffer.
(Quelle: https://www.mein-haustier.de/hunderassen/havaneser-steckbrief)

Havaneser Filou