12.06.2023 (lk) Die Zukunft Ihrer Kinder ist wichtig. Mit der richtigen Absicherung können Sie sicherstellen, dass sie im Falle eines plötzlichen Jobverlustes oder einer Erkrankung ausreichend abgesichert sind. Mit dieser Absicherung stellen Eltern schon in jungen Jahren eine wichtige Weiche für das spätere Leben Ihrer Kinder.
Warum ist Arbeitskraftabsicherung wichtig? Diese Frage stellen sich viele Menschen erst dann, wenn es zu spät ist. Denn eine Arbeitsunfähigkeit kann jeden treffen - sei es durch Krankheit oder einen Unfall. In dieser Situation können finanzielle Belastungen schnell zur Existenzbedrohung werden. Umso wichtiger ist es, sich frühzeitig mit dem Thema Arbeitskraftabsicherung auseinanderzusetzen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Die wichtigsten Gründe, die dafür sprechen, schon in jungen Jahren eine Arbeitskraftabsicherung für sein Kind abzuschließen, sind zum einen ein geringer Beitrag und zum anderen und viel wichtiger: der Gesundheitszustand des Kindes.
Kommen mit dem Alter doch immer mehr Wehwehchen und gegebenenfalls Krankheiten dazu, die gar zu einer Ablehnung des Antrages führen können. Ein frühzeitiger Abschluss macht daher definitiv Sinn. Und bedenkt man, welch finanzielle Herausforderungen auf die Eltern zukommen können, sollte das Kind langfristig arbeitsunfähig sein und keine Berufsausbildung oder ein Studium abschließen können, kommt ein weiterer wichtiger Aspekt hinzu.
An Möglichkeiten mangelt es glücklicherweise nicht. Viele Tarife können in einem solchen Fall Abhilfe schaffen. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es jedoch auch hier nicht. Eine Einschätzung, welches Produkt sich am besten eignet, sollte aufgrund Ihrer individuellen Situation getroffen werden. Oftmals besteht der Königsweg jedoch aus der Kombination mehrerer Produkte.
Unfallversicherung
Nach wie vor vorne mit dabei ist beispielsweise die Kinderabsicherung KISS der Barmenia.
Dieser speziell konzipierte Versicherungsschutz kann für Kinder schon mit Beginn der 6. Lebenswoche bis zum letzten Tag vor dem 18. Geburtstag vereinbart werden. KISS leistet ab 50 Prozent Invalidität. Abgesichert werden kann eine Rentenleistung in Höhe von bis zu 2000 Euro
Weitere Tarifhighlights:
Schüler-BU
An die Schüler-BU sollte bereits frühzeitig gedacht werden. Denn auch bei Kindern sind psychische Erkrankungen bereits auf dem Vormarsch. Unter anderem häufen sich Krankheitsbilder wie Angststörungen, Burn-Out und Depressionen. Die meisten Schüler-BUs greifen ab dem 10. Lebensjahr. Wer sein Kind vorher schon absichern möchte, kann auch auf spezielle Grundfähigkeitstarife wie beispielsweise von der Gothaer „Fähigkeitenschutz Kids“, oder von der Alten Leipziger „Grundfähigkeiten für Kinder“ zurückgreifen. Diese sind bereits ab dem 6. Lebensmonat abschließbar und enthalten eine BU-Option.
Pflegeversicherung
Auch eine Pflegeversicherung kann bereits für Kinder infrage kommen. Denn sollte das Kind beispielsweise aufgrund einer Tumorerkrankung oder eines schweren Unfalls pflegebedürftig werden, so kommen auch hier neben der Herausforderung, sich um die Bedürfnisse des Kindes zu kümmern, erhebliche finanzielle Belastungen auf die Familienangehörigen zu. So muss eventuell die Arbeitszeit eines Elternteils herabgesetzt werden, was wiederum ein geringeres Gesamteinkommen zur Folge hätte. Dennoch will man seinem Kind die bestmögliche Betreuung zukommen lassen.
Die Allianz bietet mitunter die Möglichkeit, bereits ab dem 15. Lebensjahr eine Pflegerente abzuschließen. Dabei können Entnahmen während der Laufzeit getätigt werden. Alternativ oder ergänzend bietet sich natürlich auch eine Pflegetagegeldversicherung an. Diese sind meist schon ab der Geburt versicherbar.
Wenn es um die Zukunft unserer Kinder geht, ist es wichtig, frühzeitig vorzusorgen und eine erfolgreiche Arbeitskraftabsicherung zu planen. Denn nur so können wir sicherstellen, dass unsere Kleinen auch später im Leben finanziell abgesichert sind. Dazu gehört nicht nur eine gute Ausbildung, sondern auch eine sinnvolle Altersvorsorge und eine private Unfallversicherung. Auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann im Ernstfall entscheidend sein. Wichtig ist dabei, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen und sich professionell beraten zu lassen.
JETZT die Arbeitskraft Ihres Kindes absichern!
Alexander Kraus
Versicherungsfachmann
Telefon: 09435 – 300 99 82
Mail: kraus@bavaria-regensburg.de
Das könnte Sie auch interessieren...
![]() |
![]() |
![]() |
Schüler-BU | Unfallversicherung | Zahnzusatzversicherung |
Schützen Sie Ihre Kinder! | Reicht die GUV für Kinder? | Kieferorthopädie für Ihr Kind |